Lasermedizin Siegen (Kreuztal)
Mit modernster Lasertechnologie bieten wir Ihnen schonende, effektive und schmerzarme Behandlungen für unterschiedlichste medizinische und ästhetische Anliegen. Ob Hautverjüngung, Narbenbehandlung, Haarentfernung oder andere dermatologische Eingriffe – unsere erfahrenen Spezialisten setzen auf bewährte Verfahren mit höchsten Qualitätsstandards. In unserer Praxis verbinden wir medizinisches Know-how mit innovativer Technik für optimale Ergebnisse. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten der Lasermedizin in Siegen und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Kreuztal.
-
Pigmentflecken (z. B. Altersflecken, Sonnenflecken)
-
Aknenarben und andere Narben
-
Couperose und erweiterte Äderchen
-
Rosazea
-
Unerwünschte Körperbehaarung
-
Hautverjüngung bei Fältchen und Elastizitätsverlust
-
Dehnungsstreifen (Striae)
-
Gefäßveränderungen
-
Verhornungsstörungen
-
Großporige Haut und unreine Haut

Warum ist die Lasermedizin so wirksam?
Die Lasermedizin zeichnet sich durch ihre hohe Wirksamkeit aus, da sie auf dem Prinzip der selektiven Photothermolyse basiert. Dabei wird gebündeltes Licht mit exakt definierter Wellenlänge gezielt auf bestimmte Strukturen im Gewebe gelenkt – etwa auf Pigmentzellen, Blutgefäße oder Wasser – ohne umliegendes gesundes Gewebe zu schädigen. Die Energie des Lasers wird vom Zielgewebe absorbiert, in Wärme umgewandelt und führt so zu einer kontrollierten therapeutischen Wirkung, beispielsweise Koagulation, Gewebeabtragung oder Stimulation von Regenerationsprozessen.
Bei der Behandlung von Couperose oder Rosazea können erweiterte Gefäße gezielt verschlossen werden, ohne die Hautoberfläche zu verletzen. Pigmentflecken werden durch den thermischen Effekt aufgelöst, sodass der Körper die betroffenen Zellen auf natürliche Weise abbauen kann. In der fraktionierten Lasertherapie bewirken mikroskopisch kleine thermische Hautverletzungen eine gezielte Reizung der Kollagenneubildung, was zu einer sichtbaren Glättung von Fältchen, Narben und großporiger Haut führt.
Ein großer Vorteil der Lasermedizin ist die Kombination aus Präzision, Effektivität und kurzer Heilungszeit. Moderne Lasersysteme ermöglichen eine individuell abgestimmte Behandlung auf Hauttyp und Indikation – minimal-invasiv, schmerzarm und mit exzellenten ästhetischen Ergebnissen.
Termin vereinbaren
Kontakt
Marburger Straße 157
57223 Kreuztal
Social Media
Kristina Burazin
Ästhetische Medizin
Lasertheraphie & Lasermedizin Siegen (Kreuztal)
Laser-Expertin Kristina Burazin
Mit langjähriger Erfahrung in der ästhetischen Medizin steht Ihnen Kristina Burazin in Siegen (Kreuztal) als kompetente Ansprechpartnerin für moderne Laserverfahren zur Seite. Als Fachärztin kombiniert sie medizinische Präzision mit einem hohen ästhetischen Anspruch – immer mit dem Ziel, natürliche und sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Ob bei störenden Hautveränderungen, Pigmentflecken oder dem Wunsch nach einem frischeren Hautbild: Als Ärztin nimmt sie sich Zeit für eine ausführliche Beratung, individuelle Analyse und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte. Die eingesetzten Lasersysteme entsprechen dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen effektive, schonende Therapien mit kurzen Ausfallzeiten.
In ihrer Praxis in Siegen (Kreuztal) empfängt Sie ein freundliches Team, moderne Räumlichkeiten und höchste hygienische Standards – für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein überzeugendes Ergebnis.
Vertrauen Sie auf medizinische Kompetenz und modernste Technologie – für Ihre Hautgesundheit und ein strahlendes Hautbild.

Lumecca vs. CO₂-Laser
Lumecca (intensives gepulstes Licht, IPL) und der fraktionierte CO₂-Laser sind zwei hochmoderne Verfahren in der ästhetischen und dermatologischen Lasermedizin. Beide Technologien bieten überzeugende Ergebnisse, unterscheiden sich jedoch deutlich in Wirkweise, Anwendungsgebieten und Regenerationszeit. Die Wahl des geeigneten Verfahrens richtet sich nach dem Hautzustand, dem Behandlungsziel und dem gewünschten Ausfallzeitraum.
Lumecca (IPL):
-
Behandlung von Pigmentflecken und Rötungen (z. B. Couperose, Rosazea)
-
Gleichmäßigeres Hautbild bei lichtbedingten Hautschäden
-
Keine bis minimale Ausfallzeit
-
Angenehme, schnelle Behandlung
-
Für hellere Hauttypen besonders geeignet
CO₂-Laser (fraktioniert):
-
Glättung feiner Fältchen und Aknenarben
-
Hautverjüngung durch Kollagenneubildung
-
Tiefergehende Wirkung in der Dermis
-
Längere Regenerationszeit (Rötung, Schuppung)
-
Intensivere Hauterneuerung mit deutlich sichtbarem Effekt
Beide Verfahren ergänzen sich in der modernen Hauttherapie – Lumecca für oberflächliche Veränderungen, der CO₂-Laser für strukturelle Hautverbesserung.

Lasermedizin Siegen
Laser - Gesicht, Haut & Anti-Aging
Mit modernen Laserverfahren lassen sich zahlreiche Hautveränderungen effektiv und schonend behandeln – ganz ohne Operation. Kristina Burazin nutzt in ihrer Praxis in Siegen (Kreuztal) gezielt innovative Licht- und Lasertechnologie, um sichtbare Verbesserungen bei verschiedensten Hautproblemen zu erzielen.
Altersflecken und Pigmentflecken entstehen häufig durch Sonneneinstrahlung und hormonelle Einflüsse. Der Laser entfernt überschüssige Pigmente selektiv, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Äderchen, Couperose oder Rosazea werden durch gezielte Koagulation der erweiterten Gefäße schonend verödet – Rötungen nehmen sichtbar ab. Auch bei Poikilodermie (fleckige Pigment- und Gefäßveränderungen im Hals- oder Dekolletébereich) erzielt die IPL-Technologie sehr gute Ergebnisse, indem sowohl Pigmente als auch feine Gefäße gleichzeitig behandelt werden können.
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die nicht-invasive Hautverjüngung: Feine Fältchen, großporige Haut und ein fahler Teint lassen sich durch fraktionierte Laserbehandlung oder intensives Licht gezielt verbessern. Dabei wird die Neubildung von Kollagen angeregt – für ein glatteres, ebenmäßigeres und frisches Hautbild.
Ob einzelne Pigmentstörung oder umfassende Hautbildkorrektur: In einem persönlichen Beratungsgespräch stellt Kristina. Burazin die passende Therapie für Ihre Hautbedürfnisse zusammen – individuell, effektiv und medizinisch fundiert.