Pigmentflecken entfernen
Stören Sie dunkle Flecken im Gesicht oder am Körper? Pigmentflecken entstehen durch eine ungleichmäßige Verteilung von Melanin in der Haut – sei es durch Sonnenschäden, hormonelle Einflüsse oder Entzündungen. Viele Betroffene empfinden diese Hautveränderungen als störend oder belastend.
In unserer Praxis in Kreuztal (Nähe Siegen) setzen wir auf die moderne IPL-Technologie Lumecca von InMode, um Pigmentstörungen gezielt zu behandeln. Die Behandlung ist effektiv, schonend und für verschiedene Hauttypen geeignet. Das Ergebnis: ein klarerer, gleichmäßigerer Teint – ganz ohne operative Eingriffe. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – wir kümmern uns um Ihr Hautbild mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen.

Was ist eine Pigmentstörung?
Pigmentstörungen bezeichnen Veränderungen in der Hautfarbe, die durch eine übermäßige (Hyperpigmentierung) oder verminderte (Hypopigmentierung) Melaninproduktion entstehen. Die häufigste Form sind dunkle Pigmentflecken, die durch UV-Strahlung, hormonelle Schwankungen (z. B. Melasma), Alterungsprozesse oder entzündliche Hautreaktionen ausgelöst werden.
Typische Formen sind:
– Sonnen- und Altersflecken (Lentigines)
– Melasma (hormonell bedingt, v. a. bei Frauen)
– Postinflammatorische Hyperpigmentierung (nach Akne oder Hautverletzungen)
Für eine effektive Behandlung ist es entscheidend, die Ursache und Tiefe der Pigmentierung zu erkennen – und die Therapie entsprechend individuell anzupassen.
Termin vereinbaren
Kontakt
Marburger Straße 157
57223 Kreuztal
Social Media
Kristina Burazin
Ästhetische Medizin
Pigmentflecken entfernen mit Laser
Lumecca ist eines der leistungsstärksten IPL-Systeme zur Behandlung von Pigmentflecken und lichtbedingten Hautschäden. Die speziell abgestimmte Wellenlänge zielt präzise auf das Melanin in den pigmentierten Hautzellen. Durch den photothermischen Effekt wird die Pigmentansammlung aufgelöst und vom Körper auf natürliche Weise abgebaut.
Im Vergleich zu klassischen IPL-Geräten arbeitet Lumecca mit höherer Energie und kürzerer Pulsdauer – das bedeutet: weniger Sitzungen, schnellere Resultate, geringere Hautbelastung. Bereits nach 1–2 Behandlungen ist oft eine deutliche Aufhellung sichtbar. Auch für großflächige oder tieferliegende Pigmentstörungen kann Lumecca individuell angepasst werden.
In unserer Praxis in Kreuztal (bei Siegen) behandeln wir Pigmentflecken gezielt, hautschonend und mit medizinischer Präzision.

Pigmentstörung: Unterschied Melasma vs. Altersflecken
Sowohl Altersflecken (Lentigines solaires) als auch Melasma gehören zur Gruppe der Hyperpigmentierungen – also Hautveränderungen, bei denen die Bildung von Melanin, dem natürlichen Hautfarbstoff, erhöht ist. Obwohl beide durch eine vermehrte Pigmentproduktion entstehen, unterscheiden sie sich deutlich in ihrer Ursache, Ausprägung und Behandlung.
Altersflecken entstehen primär durch chronische UV-Exposition über viele Jahre. Die ultraviolette Strahlung regt die Melanozyten – die pigmentbildenden Zellen der Haut – zur Überproduktion von Melanin an. Diese pigmentreichen Zellansammlungen zeigen sich als flache, rundliche, scharf begrenzte, hell- bis dunkelbraune Flecken, die vor allem auf sonnenexponierten Arealen wie Gesicht, Handrücken, Dekolleté und Unterarmen auftreten. Altersflecken sind medizinisch harmlos, stellen jedoch häufig ein ästhetisches Problem dar.
Melasma hingegen ist eine komplexere Form der Hyperpigmentierung. Sie tritt überwiegend bei Frauen auf und wird stark durch hormonelle Faktoren (z. B. Schwangerschaft, Antibabypille, Hormonersatztherapie) beeinflusst. Typisch sind großflächige, unregelmäßig begrenzte bräunliche Verfärbungen im Gesicht – insbesondere auf Wangen, Stirn, Oberlippe und Kinn. Zusätzlich wirkt UV-Strahlung als Trigger, was die Pigmentierung verstärken und chronifizieren kann. Die Entstehung ist multifaktoriell und kann genetisch mitbedingt sein.
Zur Behandlung beider Pigmentstörungen hat sich das moderne IPL-System Lumecca von InMode bewährt. Die speziell abgestimmte Lichtenergie zielt selektiv auf das in den betroffenen Hautzellen eingelagerte Melanin. Es kommt zur photothermischen Spaltung der Pigmente, die anschließend durch den körpereigenen Abbauprozess entfernt werden. Während Altersflecken meist schneller auf die Behandlung ansprechen, benötigt Melasma eine sorgfältige Indikationsstellung und oft mehrere, sanftere Sitzungen.
In unserer Praxis in Kreuztal (bei Siegen) beraten wir Sie individuell zur optimalen Behandlung – abgestimmt auf Ihren Hauttyp, die Pigmenttiefe und die Art der Hyperpigmentierung.

Pigmentflecken & Pigmentstörung Symptone & Erscheinungsbild
-
Dunkle Flecken im Gesicht
-
Braune Hautflecken durch Sonne
-
Hautverfärbung nach Pickel
-
Altersflecken entfernen lassen
-
Pigmentflecken Oberlippe
-
Helle und dunkle Hautflecken
-
Ungleichmäßiger Hautton
-
Haut sieht fleckig oder schmutzig aus